Jodlerin Sakura Kitagawa und die Edelweißmusikanten Herbstliches Nachmittagskonzert♪

Die Jodlerin Kitagawa Sakura und die Edelweißmusikanten präsentieren Deutsches Jodeln,

deutsche Volksmusik und jodeln in japanischen Herbstliedern: eine kulturelle Fusionsherausforderung♪


Die Show wird AR, After Talk Events und vieles mehr beinhalten!

Außerdem wird es jedes Mal andere Besucherpreise geben!

Das komplette Echtzeit-Streaming wird anders und interessanter sein als eine konventionelle Vorstellung am Veranstaltungsort!

Jodlerin Sakura Kitagawa und die Edelweißmusikanten

Herbstliches Nachmittagskonzert♪


Date:13 September, 27 September, 11 Oktober, 25 Oktober 2023.

3:00 p.m. - (approximately 1 hour program)


Venue: German & Austrian Cafe Restaurant Mahlzeit

(German Cultural Institute, 7-5-56 Akasaka, Minato-ku, Tokyo)


・Real performance: 2,500 yen

・90 years old and over: 5 yen for all real performances and Online

・Online: Real-time full delivery 2,500 yen

・Archive 2000 yen

・Minato-ku Residents: Free for all real performances and online

※All prices exclude tax.


SQUARE

Real performance

Online: Real-time full delivery

Archive

※Das Ticket ist als "Spende" markiert, wurde aber erfolgreich gekauft.


ペイパル

https://www.paypal.com/paypalme/sakurakitagawa?locale.x=ja_JP


Organizer by: Sakura Planning Co.,Ltd. 03-3315-1581 sakurakikaku1@gmail.com

Supported by: Minato Ward


::::::::::::::


Sakura Kitagawa

Absolventin des Kunitachi College of Music, Mitglied der Nikikikai Opera, Jodelsängerin.

2008 wurde sie am Jodlerfest der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit der höchsten Klasse 1 (Auszeichnung erster Klasse) ausgezeichnet. Seither erhielt sie bis zum heutigen Tag etliche Auszeichnungen und war häufig im SRF und anderen Medien zu sehen.

Im Jahr 2009 veröffentlichte sie in der Schweiz die erste japanische Jodel-CD, was in den hiesigen Medien für große Beachtung sorgte.

2011 war sie die erste asiatische Jodelsängerin, die im 6500 Personen fassenden Hofbräuhaus-Festzelt auf dem Münchner Oktoberfest gastierte, wo sie danach drei Jahre in Folge zu sehen war; 2017 trat sie weiterhin im Maasthal in Spaten und auch im ZDF auf.

In Japan war sie in “Ponkickies", "NHK E-tele Tensai Terebikun YOU Yama no Mojimon", "NHK E-tele Musica Piccolino", "NHK E-tele R no Housoku", "TBS Hanamaru Market", "TBS Sekai Fushigi Hakken", "TBS Job Tune” und zahlreichen anderen multimedialen Sendung zu sehen. Weitere Auftritte fanden bei den Hall-Familienkonzerten, den nationalen Hall-Konzerten und auf anderen Veranstaltungen statt.


Jodlerin Sakura Kitagawa und die Edelweißmusikanten

Ein professionelles Orchester, das Volksmusik aus Deutschland, der Schweiz und Österreich zum Vortrag bringt.

Das Orchester tritt bei verschiedenen Veranstaltungen wie dem Oktoberfest, in Vergnügungsparks, in Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Kindertagesstätten, in der Werbung und in Fernsehsendungen auf.

Im Jahr 2020 tritt das Ensemble live online, in Direktschaltung, in hoher Klangqualität und vor alpenländischer Kulisse auf, die dem Publikum ein an eine Reise erinnerndes Erlebnis vermittelte.

Nebst der direkten Online-Übertragung wurden die Konzerte ebenfalls an realen Veranstaltungsorten gestreamt (auf Monitoren, Fernsehern, elektronischen Werbetafeln, durch Projektoren usw.).

Im Februar 2021 erfolgte die Gründung eines Online-Theaters.

Das Motto des Projekts lautet: "Wir wollen, dass alle, vom Kind bis zu den Großeltern, hierherkommen, um sich entspannen, einen Traum träumen und eine schöne Zeit verleben zu können.

Jodlerin Sakura Kitagawa und die Edelweißmusikanten Online Theater

子供から おじいちゃん おばあちゃんまで 楽しめる オンラインでのエンターテインメントパフォーマンス ここに来たら ホッとする 夢がみられる 楽しくなってくる

0コメント

  • 1000 / 1000